Vollmasken für den Atemschutz – Sicherheit von TS-PLUS
Wann immer Menschen in einer Arbeitsumgebung Gefahrstoffen ausgesetzt sind, ist eine Persönliche Schutzausrüstung unerlässlich, wissen die Fachleute von TS-PLUS. Das Leverkusener Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Kunden ein perfekt aufeinander abgestimmtes Sortiment an Chemikalien- und Atemschutz anzubieten. Bei TS-PLUS finden Sie den Einwegoverall, aber eben auch die Vollmaske oder innovative Gebläsesysteme. Der Einsatz dieser Produkte dient dabei immer der Arbeitssicherheit und damit dem Gesundheitsschutz bei Mitarbeitern. Und so lautet das Motto von TS-PLUS dann auch „Denn Ihr Körper verdient den besten Schutz!“ TS-PLUS bietet dabei namentlich Produktlinien von ChemDefend, Ansell, Cleanair®, STS® Shigematsu und Moldex an. Ein schneller Einstieg über das Produkt-Menü auf ts-plus.de genügt, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Sie interessieren sich für eine Vollmaske ohne Gebläseunterstützung? Hier finden Sie beispielhaft die STS® CF01. Ihr Maskenkörper bringt es gerade mal auf 330g Gesamtgewicht. Damit ist er nur halb so schwer wie andere Vollmasken. Eine hochwertige sphärische Sichtscheibe sorgt bei der Vollmaske CF01 für ein weites Sichtfeld und natürlich verfügt sie auch über eine adäquate Antikratz-Beschichtung. Selbstverständlich ist auch die Zertifizierung – in diesem Fall nach EN136, Klasse 1.Solche und viele weitere Detailinformationen zu den einzelnen Produkten wie den Atemschutzmasken mit und ohne Gebläseunterstützung finden Sie bei einem ersten Blick auf das Produktportfolio im Onlineangebot von TS-PLUS. Besuchen Sie einfach ts-plus.de! Die Erfahrung des Spezialisten aus Leverkusen zeigt allerdings auch. Die persönliche Beratung ist dadurch nicht zu ersetzen. Immerhin gilt es, zahlreiche Kriterien für die richtige Wahl, beispielsweise einer Vollmaske als Bestandteil einer Persönlichen Schutzausrüstung, zu berücksichtigen. Je nach Einsatzgebiet müssen verschiedene Anforderungen erfüllt werden. Um bei der Vollmaske zu bleiben, muss zum Beispiel abgeklärt werden, welche der drei Klassen nach EN136 zum Zuge kommen soll. Die Klasse sagt ja jeweils auch immer etwas über die Haltbarkeit und Lebensdauer des Produkts aus. Und genau hier kommt wieder einmal das Knowhow der Spezialisten von TS-PLUS zum Tragen. Sie kennen jedes Produkt sehr genau.
Unterschiedliche Vollmasken für spezielle Einsatzbereiche
Es reicht eben nicht zu wissen, dass eine Vollmaske das ganze Gesicht umschließt und so im Gegensatz zu einer Halbmaske oder FFP-Maske auch die Augenpartie schützt. Da ist schon eher die Unterscheidung in drei Klassen nach EN136 wichtig. Klasse 1 gilt für die Vollmaske mit einer geringen Beanspruchung. Klasse 2 für Vollmasken in normalen Anwendungsbereichen. Und schließlich gibt es die Klasse 3, bei der eine Vollmaske in speziellen Einsatzbereichen mit höchster Beanspruchung Bestand haben muss. Kurzum: Zwar erfüllen alle Vollmasken die gleiche Atemschutzfunktion, aber sie unterscheiden sich dennoch, beispielsweise in der Widerstandsfähigkeit gegen Hitze.
Knowhow des Spezialisten TS-PLUS hilft bei der Kaufentscheidung
Die Unterschiede verdeutlichen und Entscheidungshilfen geben. Genau dafür ist TS-PLUS als Spezialist für Chemikalien- und Atemschutz mit seinem Knowhow zur Stelle. Durch die Fokussierung auf einige wenige renommierte Lieferanten wird die stetige Entwicklung dieses Knowhows erleichtert. Vom Chemieschutzanzug mit Atemluftversorgung bis zum einfachen Einwegoverall, von der Atemschutzhaube bis zu den benötigten Filtern für eine Vollmaske – sämtliche Produkte erfahren eine kompetente Vorauswahl durch TS-PLUS. Schließlich gilt: Ob man nun Staub, Aerosol oder Rauch ausgesetzt ist – eine gute Atemschutzmaske schützt in jedem Fall die Gesundheit. Ob dies dann in ausreichendem Maße geschieht, darüber sollte man sich früh genug mit Fachleuten unterhalten.
Vollmaske ist wichtiger Bestandteil der Schutzausrüstung
Sie interessieren sich also für FFP-Masken, Halbmasken oder Vollmasken für den Atemschutz? Die Spezialisten von TS-PLUS wissen aus Erfahrung, welche Atemschutzmaske für welchen Einsatzbereich besonders gut geeignet ist und stehen Ihnen bei der Kaufentscheidung jederzeit gerne zur Seite. Wer sich vor dieser Entscheidung vorab über das umfangreiche Produktangebot von TS-PLUS informieren möchte, kann dies natürlich gerne über die Onlinepräsenz ts-plus.de tun. Hier finden sich detaillierte Informationen zu den verschiedenen Masken, aber auch Hinweise zu bekannten Einsatzszenarien. Die Vollmaske als wichtiger Bestandteil einer Persönlichen Schutzausrüstung verdient diese Aufmerksamkeit: „Denn Ihr Körper verdient den ersten Schutz!“