Gebläseatemschutz von TS-PLUS – Qualität für Ihre Gesundheit
Nicht nur die Fachleute des Spezialisten für Schutzbekleidung und Atemschutz TS-PLUS wissen: Beim Gebläseatemschutz gelten besondere Regeln. Dieser muss oft genug vor schweren, wenn nicht gar irreversiblen Schäden oder tödlichen Gefahren schützen. Kein Wunder, dass für ihre Zertifizierung strengen Auflagen erfüllt werden müssen. Und kein Wunder auch, dass sich TS-PLUS als Anbieter von Chemikalienschutzbekleidung und Atemschutztechnik dazu entschlossen hat, nur mit den renommiertesten und innovativsten Herstellern von Gebläseatemschutz zusammenzuarbeiten. Im Einzelnen handelt es sich um die bekannten Markenproduzenten Cleanair® und STS® Shigematsu. Durch die enge Zusammenarbeit mit diesen ausgesuchten Herstellern kann TS-PLUS seinen Kunden indirekt einen zusätzlichen Mehrwert bieten. Der kontinuierliche Knowhow-Transfer zwischen den Akteuren sowie ein entsprechend aufeinander abgestimmtes und aufs Wesentliche konzentrierte Produkt-Portfolio erleichtern in vielen Fällen die Kaufentscheidungen. “Denn Ihr Körper verdient den besten Schutz!“ begründet TS-PLUS die Fokussierung auf eine besondere Qualität der Produkte. Ganz gleich, ob es sich dabei um den Gebläseatemschutz oder den einfachen Einwegoverall handelt, den Sie selbstverständlich auch über TS-PLUS beziehen können. Die Spezialisten helfen Ihnen jeweils, maßgeschneidert Vorkehrungen zu treffen, falls Sie Tätigkeiten in chemisch, bakteriologisch oder auch radiologisch kontaminierten Arbeitsumgebungen ausführen müssen. Mit Blick auf den gebläseunterstützten Atemschutz ist für TS-PLUS die enge Zusammenarbeit mit Cleanair® von besonderer Bedeutung. Deren Systeme für den Gebläseatemschutz bestimmen das Angebot des Leverkusener Anbieters in diesem Segment. Cleanair® erzeugt mit seinen verschiedenen Produkten jeweils einen Überdruck mit gefilterter Luft im jeweiligen Atemanschluss. Dabei wird die Einheit vom Anwender an einem Gürtel getragen. Dann wird die aus der Umgebung gefilterte Luft durch einen Schlauch in die angeschlossene Maske oder Haube geleitet. Durch den Überdruck wird das Eindringen schädlicher Stoffe oder Gase in den Atembereich verhindert. Durch dieses System wird ein Atemschutz selbst über einen längeren Zeitraum hinweg absolut erleichtert, nicht zuletzt, weil der Anwender den Atemwiderstand eines Filters nicht selbst überwinden muss.
Der Gebläseatemschutz kann irreparable Schäden vermeiden
Apropos Filter. Selbstverständlich bietet TS-PLUS auch die passenden Filter für die Produkte im Bereich Gebläseatemschutz an. Eingesetzt werden diese dann in die Gebläsesysteme AerGO, Chemical 2F und Chemical 3F von Cleanair®. Oder der Kunde hat sich für die STS® Sync01VP3 Vollmaske beim Atemschutz entschieden. Auch für dieses System finden sich die Filter im Sortiment. Bleiben wir kurz bei der STS® Sync01VP3: Die Vollmaske besticht bei ihrer bedarfsabhängigen Funktionsweise durch eine längere Akkulaufzeit und eine höhere Filterstandzeit als bei herkömmlichen Gebläsesystemen. Zudem entsteht kein Atemwiderstand und für Anwender ist keine Vorsorgeuntersuchung nach G26 erforderlich, betont der Hersteller.
Produktpalette umfasst die passenden Filter
Neben den Angeboten im Bereich Gebläseatemschutz umfasst die Produktpalette von TS-PLUS natürlich auch Schutzanzüge und Atemschutz ohne Gebläseunterstützung. Ganz gleich, ob Mitarbeiter während ihrer Tätigkeiten komplett von der Umwelt isoliert werden müssen oder der Einsatz von FFP-Masken ausreicht – in jedem Fall sollten Sie bei Ihrer Kaufentscheidung auf das Knowhow des TS-PLUS-Teams zurückgreifen. Und natürlich können Sie sich auch online über die Webpräsenz ts-plus.de einen ersten Überblick über das ausgesuchte Produktangebot der Leverkusener Spezialisten verschaffen. Als Kunde sollte man sich dabei aber auch immer vor Augen führen, dass ein schneller Überblick die fachliche persönliche Beratung natürlich nicht ersetzen kann.
Ob Gebläseatemschutz oder Einwegoveralls –TS-PLUS berät kompetent
Zögern Sie also nicht, mit Blick auf ihre bereits erstellte oder noch zu erstellende Konzeption für den Einsatz Persönlicher Schutzausrüstungen Kontakt mit TS-PLUS aufzunehmen. Ob Sie sich nun für Gebläseatemschutz oder Einwegoveralls interessieren – die Beratung wird in jedem Fall kompetent sein. Da vor einer Kaufentscheidung auch immer die Frage steht, wie eine zu erwartende Gefährdung aussieht, raten die Spezialisten von TS-PLUS übrigens dazu, vorab einen geschulten Sicherheitsbeauftragten hinzuzuziehen. Es gilt, bereits im Vorfeld einer Kaufentscheidung die Art von beispielsweise chemischen Gefährdungen, das Risiko von Expositionen und natürlich auch die möglichen Konsequenzen bei Kontakt zu analysieren. Die Produktentscheidung steht dann am Ende dieses Weges und das Team von TS-PLUS freut sich darauf, Sie dabei als Kunden intensiv zu betreuen.