STS® CF01 Vollmaske, Atemschutzmasken

STS® CF01 Vollmaske

Richtig vorbeugen: Atemschutzmasken von TS-PLUS

Ob man Staub, Aerosol oder Gasen ausgesetzt ist – eine gute Atemschutzmaske schützt in jedem Fall die Gesundheit. Ob dies allerdings in ausreichendem Maße geschieht, darüber sollte man sich im Zweifel früh genug mit Fachleuten austauschen. Die Leverkusener Spezialisten von TS-PLUS haben sich auf den Chemikalien- und Atemschutz fokussiert und können nun interessierten Kunden nicht nur bei der Auswahl von geeigneter PSA unterstützend zur Seite stehen, sondern gleich auch die adäquaten Produkte liefern. Und dies aus einer Hand. Immerhin ist der Einsatz von Atemschutzmasken in vielen Fällen ein sensibles Thema. Oft genug können Staubpartikel krebserregend sein oder erst langfristig eine gesundheitsgefährdende Entwicklung auslösen. Andererseits können es Anwender in weniger gefährlichen Fällen auch nur mit unangenehmen Geruchsentwicklungen zu tun haben. So muss von Fall zu Fall entschieden werden, welche Atemschutzmaske am besten zum Zuge kommen soll. Das Produkt-Portfolio von TS-PLUS deckt dabei alle Einsatzgebiete ab. Im Bereich der FFP-Masken werden die unterschiedlichen Anforderungen durch die Einteilung in die verschiedenen Schutzklassen FFP1, FFP2 und FFP3 verdeutlicht, die europaweit nach EN 149 normiert sind. FFP steht dabei als Abkürzung für „Filtering Face Piece“. Eine solche Atemschutzmaske bedeckt die Mund- und Nasenpartie des Gesichts und ist mit einem Filtersystem ausgestattet. Neben FFP-Masken gehören aber auch sogenannte Halbmasken und Vollmasken zum Atemschutz ohne Gebläseunterstützung. Die Spezialisten von TS-PLUS wissen natürlich, welche Atemschutzmaske für welchen Einsatzbereich besonders gut geeignet ist und stehen bei der Auswahl jederzeit gerne zur Seite. Wer sich dabei vorab über das Produktangebot von TS-PLUS informieren möchte, kann dies über die Webpräsenz ts-plus.de tun. Hier finden sich ausführliche Informationen zu den verschiedenen Atemschutzmasken inklusive Hinweisen zu bewährten Einsatzszenarien. Ob Ihr Unternehmen im industriellen oder handwerklichen Bereich aktiv ist – eine Atemschutzmaske ist ein wichtiger Bestandteil jeder Persönlichen Schutzausrüstung, mit der auch einer potentiellen Belastung der Atemwege vorgebeugt werden soll

Die Atemschutzmaske – bei den meisten PSA-Konzepten unerlässlich

Entscheidungshilfen zum richtigen Produkt – auch dafür ist TS-PLUS als Spezialist für Chemikalien- und Atemschutz der richtige Ansprechpartner. Das fachliche Knowhow des im weithin bekannten Chemie-Standort Leverkusen beheimateten Unternehmens kommt so vertrauten und neuen Kunden zugute. Durch die Fokussierung auf einige wenige, aber dafür höchst renommierte Lieferanten, wird die stetige Erweiterung dieses Knowhows erleichtert. Vom Chemikalienschutzanzug bis zum einfachen Einwegoverall, von der Atemschutzmaske bis zu den benötigten Filtern – sämtliche Produkte erfahren eine kompetente Vorauswahl durch TS-PLUS, so dass jeder Kunde gezielt bei der Produktentscheidung unterstützt werden kann. Im Bereich der Atemschutzmasken muss im einfachsten Fall zunächst entschieden werden, ob der Einsatz von FFP-Masken, von Halb – oder Vollmasken angezeigt ist.

Atemschutzmasken: FFP, Halb– und Vollmasken im TS-PLUS-Sortiment

TS-PLUS bietet namentlich Produkte von ChemDefend, Ansell, Cleanair®, STS® Shigematsu und Moldex an. Ein schneller Blick über das Produkt-Menü auf ts-plus.de genügt dabei, um sich einen ersten Überblick über das Angebot an Atemschutzmasken zu verschaffen. Sie interessieren sich für Vollmasken ohne Gebläseunterstützung? Hier finden Sie beispielhaft die STS® CF01. Deren ultraleichter Maskenkörper bringt es gerade mal auf 330g Gesamtgewicht. Damit ist er nur halb so schwer wie üblichen Vollmasken. Und selbstverständlich kann die Atemschutzmaske mit unterschiedlichen Helmen und Chemikalienschutzhauben kombiniert werden. Eine hochwertige sphärische Sichtscheibe sorgt bei dieser Vollmaske für ein weites Sichtfeld ohne Verzerrungen. Natürlich verfügt die CF01 auch über eine Antikratz-Beschichtung.

TS-PLUS bietet höchste Qualität bei Produkten und Beratung

Diese und zahlreiche weitere Detailinformationen zu den einzelnen Produkten wie Atemschutzmasken mit und ohne Gebläseunterstützung lassen sich leicht bei einem ersten Online-Blick in das Produkt-Portfolio von TS-PLUS finden. Die Erfahrung des Spezialisten aus Leverkusen zeigt aber: es ist noch wichtiger, Kunden auch als kompetenter Ansprechpartner bei der Entwicklung oder Umsetzung von PSA-Konzepten zur Verfügung zu stehen. Zugesagt werden dabei vom Leverkusener Unternehmen höchste Qualität bei Produkten und Beratung – für die Sicherheit und Gesundheit aller Kunden. Also falls noch nicht geschehen: Nehmen sie einfach telefonisch Kontakt mit TS-PLUS auf oder nutzen Sie das Kontaktformular auf ts-plus.de!