Atemschutz von TS-PLUS bedeutet Qualität und Sicherheit
Dass der Atemschutz bei der Vermeidung von Arbeitsunfällen und der Bewältigung möglicher Folgen eine besondere Rolle einnimmt, wissen alle, die sich intensiv mit Persönlicher Schutzausrüstung beschäftigen. Das Leverkusener Unternehmen TS-PLUS hat es sich dabei zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden schnell und flexibel als Lieferant für Chemikalien- und Atemschutz zur Seite zu stehen. Selbstverständlich stehen die Mitarbeiter von TS-PLUS aber auch bei der Entwicklung individueller PSA-Konzepte mit Rat und Tat zur Seite. Das Portfolio von TS-PLUS umfasst dabei komplette Schutzanzüge ebenso wie Atemschutz mit aber auch ohne Gebläseunterstützung. Ob für den Arbeitsschutz ein Schutzanzug mit eigener Atemluftversorgung benötigt wird oder FFP-Masken, Halbmasken oder eine Vollmaske zum Einsatz kommen sollen – TS-PLUS unterstützt seine Kunden mit detaillierten Produktangaben und eingehender Beratung. Wichtig ist dem Spezialisten für Chemikalienschutzbekleidung und Atemschutztechnik dabei der enge Kontakt zu den Lieferanten. So kann gewährleistet werden, dass man jederzeit als kompetenter Ansprechpartner für die eigenen Kunden dienen kann. Namentlich bietet TS-PLUS Produkte von ChemDefend, Ansell, Cleanair®, STS® Shigematsu und Moldex an. Diese Unternehmen stehen allesamt für höchste Produktqualität, und die ist mit Blick auf die Einsatzgebiete im Bereich Atemschutz auch unerlässlich. Ob es sich um Arbeiten in großflächig angelegten Industrieunternehmen handelt oder in einem mittelgroßen oder kleinerem Labor: der Atemschutz der Mitarbeiter hat oberste Priorität. Und das selbstverständlich nicht nur, weil gesetzliche Vorgaben es erfordern. Nein, bekanntermaßen sind Mitarbeiter auch das größte Kapital eines Unternehmens und es geht um die Sicherheit und Gesundheit genau dieser Menschen. Verschiedene Umgebungsvariablen und natürlich auch die Substanzen, vor denen er schützen soll, definieren dabei die Auswahlmöglichkeiten beim Atemschutz. Angenommen, die Konzeption einer Persönlichen Schutzausrüstung, bei der TS-PLUS selbstredend seine Kunden unterstützt, bedingt den Einsatz von Halbmasken.
Portfolio mit innovativer Schutzbekleidung und Atemschutz
Ein kurzer Blick in das Produkt-Menü auf ts-plus.de verweist beispielhaft auf die STS® RX01 Halbmaske, die für alle industriellen Anwendungen, aber auch für den Einsatz im Rettungswesen geeignet ist. Von der 2-Punkt-Bebänderung mit einer problemlosen Längenverstellung über eine nichthaftende Oberfläche bis zur optimalen Gesichtsanpassung werden hier bereits erste Vorteile des Produkts benannt. Hochwertige Produkte für den Atemschutz finden sich aber natürlich auch im Bereich der Vollmasken, von denen hier stellvertretend die Cleanair® Shigematsu GX-02 genannt werden soll. Besonders geeignet für den Einsatz in der chemischen Industrie, aber auch in Laborbetrieben oder bei Sanierungsarbeiten, zeichnet sich dieser spezifische Schutz durch sein geringes Gewicht und sein großes Sichtfeld aus. Sprechmembran, Antikratzbeschichtung, doppelte Dichtlippe und eine Sechs-Punkt-Bebänderung runden das Produkt ab.
TS-PLUS unterstützt Kunden bei der PSA-Konzeption
Ein weiteres Beispiel für das qualitativ hochwertige TS-PLUS-Angebot Im Bereich Atemschutz mit Gebläseunterstützung sind die Cleanair® Gebläsesysteme für den persönlichen Atemschutz. Es handelt sich hier jeweils um Einheiten, die einen Überdruck mit gefilterter Luft im jeweiligen Atemanschluss erzeugen. Diese Einheiten liefern am Gürtel getragen dann die aus der Umgebung gefilterte Luft durch einen Schlauch in die angeschlossene Maske. Dass so das Arbeiten mit Atemschutz selbst bei längeren Arbeitseinsätzen erleichtert wird, liegt auf der Hand. Selbstverständlich stehen die genannten Produkte nur stellvertretend für das umfangreiche Portfolio von TS-PLUS mit Blick auf professionellen Atemschutz. Die Bandbreite der Anforderungen an diesen ist heutzutage allerdings so groß, dass eine individuelle Beratung meistens angezeigt ist. TS-PLUS steht als Spezialist für Chemikalienschutzbekleidung und Atemschutz hierfür selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Geräte für den Atemschutz müssen zertifiziert sein
Für Atemschutzgeräte oder einen Schutzanzug als Bestandteile einer persönlichen Schutzausrüstung gilt die Prüfpflicht. Dementsprechend dürfen in Unternehmen und darüber hinaus nur zertifizierte Geräte zum Einsatz kommen. Nutzen Sie also das umfangreiche Produktwissen und Arbeitsschutz-Know-how des TS-PLUS-Teams zu Ihrem Vorteil. Die Spezialisierung und der enge Kontakt zu renommierten Lieferanten können Ihrem PSA-Konzept so voll zugutekommen. Erste Informationen zu den verschiedenen Produkten des TS-PLUS-Portfolios sind jederzeit online abrufbar, aber selbstverständlich steht das Team des Leverkusener Spezialisten gerne für Fragen rund um das Thema Chemikalien- und Atemschutz auch darüber hinaus zur Verfügung. Nutzen sie einfach das Kontaktformular auf ts-plus.de!